Wir regenerieren verschlissene Schnecken und Zylinder
Schnecken oder Zylinder, die Ihre Verschleißgrenze erreicht haben, gehören in die Hand von WAFO. Wir haben 25 Jahre Erfahrung beim Regenerieren von Verschleißteilen.
Bei den Schnecken tragen wir zuerst das verschlissene Grundmaterial ab. Dann entstehen neue Schneckengänge durch Auftragsschweißen einer speziellen, hochverschleißfesten Panzerlegierung. Für spezielle Fälle lassen sich auch der Schneckengrund sowie die Flanken aufpanzern. Durch anschließendes Richten, Schleifen und Polieren erhält die Schnecke ihre endgültige Geometrie. So ist sie gegen Verschleiß besser geschützt als übliche, neue, nitrierte Schnecken.
Das Aufpanzern ist meist kostengünstiger als eine neue Schnecke. Und - ein entscheidendes Plus ist die verbesserte Standzeit.
Werden Schnecke und Zylinder gleichzeitig regeneriert, besteht bei Zylindern aus Nitrierstahl meist die Möglichkeit des Aushonens und anschließenden Intensivnitrierens.
Den durch das Aushonen vergrößerten Zylinderdurchmesser berücksichtigen wir beim Regenerieren der Schnecke, Schnecke und Zylinder passen hinterher wieder zusammen.
Zum Ausbüchsen bohren wir den verschlissenen Zylinder auf. In einem von uns entwickelten Verfahren setzen wir eine verschleißfeste Büchse ein - fest und verdrehsicher. Der Zylinder erhält wieder seinen ursprünglichen Durchmesser, und Sie können wie bisher eine Schnecke mit Originaldurchmesser verwenden.
Als Material für die Büchse stehen wahlweise Chromstahl, besonders verschleißfeste und korrosionsbeständige pulvermetallurgische Werkstoffe oder Bimetalle zur Verfügung.
Spezialpanzerung für Gummiextruder
In einer Vielzahl von Fällen haben sich Aufpanzerung mit herkömmlichen Auftragswerkstoffen, wie Stelliten, nicht bewährt.
Bei der Gummiverarbeitung entsteht zwischen Schneckensteg und Zylinderwand eine sehr hohe Flächenpressung. Diese kommt zustande aufgrund von ungleichen Kräftebilanzen beim Einziehen der meist nur leicht vortemperierten Gummistreifen.
Die hierbei entstehende Druckspannung, auch Sigmaspannung genannt, überschreitet die Grenzwerte des Stellits bei weitem.
Mitunter hat eine gepanzerte Schnecke mit Stellit nur die halbe Lebensdauer wie eine normal nitrierte Schnecke.
Aus diesem Grunde verwenden wir einen nitrierfähigen Panzerwerkstoff.
Dieser Werkstoff hat bereits nach dem Schweißen eine Grundhärte von ca. 50 HRC und wird anschließend noch nitriert.
Die aus der hohen Grundhärte resultierende Stützwirkung in Bezug auf die Nitrierschicht verbessert das Verschleißverhalten gegenüber normal nitrierten Schnecken erheblich.
WAFO-Systemtechnologie
Schneckenregenerierung in 4 Wochen
- reproduzierbare Panzerung mit PTA Schweißautomaten
- Mehrschichtsystempanzerungen
- hoher Automatisierungsgrad in der Fertigung
- Abholung und Lieferung durch eigene LKW
- Stilllegung Ihrer Maschine zum vereinbarten Zeitpunkt, daher keine Ersatzgarnitur notwendig
- kostenlose Verschleiß- und Werkstoffanalyse
- flächendeckende Kundenbetreuung
Die Antwort von WAFO bei Schneckenverschleiß
Seit 1997 verfügen wir über ein modernes Schneckenservicecenter, um Schneckenregenerierungen mit Wertsteigerung durch verschleißbeständige Stegpanzerungen in kürzester Bearbeitungszeit zu ermöglichen.
Für das Schweißverfahren setzen wir eine CNC geregelte Plasmapulverschweißanlage (PTA) der neuen Gerätegeneration ein. Das Verfahren ermöglicht qualitativ hochwertige und reproduzierbare Steg-, Flanken- und Vollpanzerungen.
Die mechanische Bearbeitung auf Schnecken-Neuzustand erfolgt auf z.T. selbst entwickelten Maschinen.
Eigenschaften | Werkstofftyp | ||||
---|---|---|---|---|---|
Stellit 6 | Stellit 12 | Stellit 1 | Colmonoy 56 | WP 88 | |
Legierung | Co-Cr-W | Co-Cr-W | Co-Cr-W | Ni-Cr | NiCr+WC |
Härte der Panzerung HRC | 38-42 | 43-49 | 48-55 | 48-53 | 56-60 |
Verschleißwiderstand | ✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪✪✪ |
Korrosionsbeständigkeit | ✪ | ✪✪✪ | ✪✪ | ✪✪✪✪ | ✪✪✪✪ |
Relativer Verschleiß bei Paarung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Schnecke | Stellit 6 | Stellit 12 | Stellit 1 | Colmonoy 56 | Colmonoy 56 | WP 88 |
Zylinder | WA5 | WA5 | WA5 | WA77 | WA880 | WA880 |
Schnecke | ✪✪✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪ | ✪✪✪ | ✪✪ |
Zylinder | ✪ | ✪✪ | ✪✪ | ✪✪ | ✪ | ✪ |
Weitere Panzerwerkstoffe und Spezialoberflächen auf Anfrage!
Stellite® ist eine Handelsmarke der Deloro Stellite Holdings Corporation.
Die von WAFO als Vorreiter erstmals vor 30 Jahren eingesetzte Stegpanzerung hat sich im Laufe der Jahre weltweit durchgesetzt.
Die von uns eingesetzten Werkstoffe, die Stellite, haben sich bei tausenden von WAFO aufgearbeiteten Schnecken bestens bewährt.
Aber nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte. Unsere Antwort auf diese Herausforderung lautet: WT 50. Dieser Panzerwerkstoff führt in speziellen Fällen zu noch besseren Ergebnissen. Bei WT 50 handelt es sich um einen von WAFO speziell angepassten Panzerwerkstoff. Spezialpanzerung
Dieser Werkstoff besteht aus einer sehr harten und damit sehr verschleißfesten intermetallischen Verbindung, die in einer weichen Nickelmatrix eingelagert ist. Diese Legierung zeichnet sich über einen weiten Temperaturbereich durch hervorragende Gleiteigenschaften sowie sehr gute Korrosions- und Verschleißbeständigkeit aus.
Die Härte liegt bei etwa 50 HRC. Des weiteren verwenden wir als Steigerung hierzu noch unseren Panzerwerkstoff WT 60.
Hierbei handelt es sich um einen Kobaltbasiswerkstoff mit gleichen Eigenschaften wie unser WT 50, jedoch mit einer Härte von ca. 58 HRC.
Durch eine spezielle Plasmaschweißanlage ist es uns möglich, hochverschleißfeste Panzerungen mit Ni-Cr-Matrix und einem hohen Anteil extrem harter Wolframcarbite auf Schnecken aufzutragen.